
Verstehen sich prächtig: Bäckermeister Christoph Schlomann und seine Mutter Christiane, wie sie in
Kutenhausen, dem Stammsitz der Bäckerei Schlomann, hinter dem Verkaufstresen stehen. FOTO: JÜRGEN KRÜGER
Minden. Als Heinrich Heuer im Jahr 1901 seine Bäckerei gründet, ahnt er sicher nicht, dass 105 Jahre später sein Ururenkel Christoph Schlomann im Alter von nur 20 Jahren seinen Titel als Bäckermeister erhält. 1930 heiratet Christoph Schlomanns Urgroßvater August Schlomann in den Betrieb ein, Großvater Herbert übernimmt im Jahr 1973 das Geschäft, und Vater Dieter leitet das Unternehmen gemeinsam mit Mutter Christiane seit 1997. Zur Familie gehört noch Bruder Karsten, der Bautechniker ist.
Dreißig Brot- und Brötchensorten
Die beiden Bäckermeister Christoph und Dieter Schlomann backen mit drei Gesellen am Stammsitz an der Kutenhauser Dorfstraße rund 30 Brötchensorten und noch einmal so viele Brotsorten. In den mittlerweile vier Filialen arbeiten 25 Verkäuferinnen, zusätzlich sind zwei Verkaufsfahrerinnen in der Region unterwegs, um die Backwaren direkt zum Kunden zu bringen. „Wir führen auch ein reichhaltiges Kuchen- und Tortensortiment“, sagt Christoph Schlomann. Desweiteren hat die Bäckerei Schlomann belegte Schnittchen (zum Beispiel zum Sektempfang) und belegte Brötchen (mal so zum Frühstück) im Angebot.
Kontakt
Bäckerei Schlomann, Kutenhauser Dorfstraße 36, 32425 Minden
Telefon (05 71) 4 24 08
Mo. bis Fr. 6.00 Uhr bis 13.00 Uhr / 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sa. 6.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mittwochnachmittag Kuchen- und Tortenbüfett zum Festpreis.
Donnerstagmorgen Frühstücksbüfett (nach Reservierung).
Weitere Filialen an der Hermannstraße, Leuthenstraße und Königstraße in
Minden.
—
Diese Beitrag erscheint im Gewerbeverzeichnis Todtenhausen.