Porta Westfalica. Dort wo die Weser ihren Weg durch das Gebirge gefunden hat, hoch über der Porta Westfalica, dem “Tor zu Westfalen, steht das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Das 88 Meter hohe Monument gilt als zweitgrößtes Nationaldenkmal nach dem Leipziger Völkerschlachtsdenkmal. Es zeigt eine Statue von Kaiser-Wilhelm I. (1794 – 1888). Die preußische Provinz Westfalen, so etwas wie…
Kreis Minden-Lübbecke. Die Biologische Station Minden-Lübbecke betreut im Wesentlichen die “Naturschutzgebiete europäischen Ranges in unterschiedlichen Landschaftsräumen des Kreises Minden- Lübbecke”. Mehr und mehr ist in den vergangenen Jahren aber auch die Umweltbildung in den Mittelpunkt gerückt. Für nahezu alle Altersgruppen bieten die Referenten der Biologischen Station Kurse, Seminare, Vorträge, Führungen und Exkursionen an. Der Film…
Eintritt in Diskotheken verweigert, von Zuschauern durchbeleidigt – der 36-jährige griechische Handballer Christaki Kolios aus Löhne verrät, wie er damit umgeht und liefert eine verblüffend einfache Erklärung, woran das liegen könnte. Bad Oeynhausen/Löhne. Christaki Kolios ist ein gut aussehender, freundlicher und erfolgreicher Mann – sportlich, beruflich und privat. Der Handballer ist selbstständiger Heilpraktiker für Physiotherapie.…
Belgrad. Ploschitz ist ein Dorf in der Nähe von Belgrad (Serbien). Titos Partisanen haben die dort ansässigen Deutschen nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 vertrieben. Ploschitz war durch eine Senke geteilt in einen deutschen und in einen serbischen Teil. Eine Vermischung unter den Bewohnern beider Ortsteile gab es nicht. Unter den Vertriebenen waren auch die…
Friedewalde. Sie heißen Easy going, Posh & Spice, Prince, Cheeky Shot, 6 Pack Power und Twins. Das sind aber keine neuen Trendsportarten, obwohl sie einem Trend folgen: Fitness- und Ernährung. Hinter den englischprachigen Begriffen verbergen sich Gemüsearten. Zur Gruppe Easy going gehören etwa die Landgurke Swing, die Gurke Diamant und der Kürbis Uchiki Kuri. Heiß,…
Petershagen-Meßlingen. Das 2. Truckertreffen von Wiese Fahrzeugbau mit Sommerfest (Freitag, 15. Juni, bis Sonntag, 17.Juni 2018) war ein voller Erfolg. Herrliches Wetter, freundliches Ambiente und rund 6.000 Besucher an drei Tagen lassen auch die Herzen der Verantwortlichen höher schlagen. “Ich fand es Weltklasse, ein sehr angenehmes Event mit Volksfestcharakter”, sagt Burkhard Wiese, der sich viele…
Minden-Lübbecke. Jens Große (52), ist Professor für Journalismus und Unternehmenskommunikation. Der gebürtige Ostfriese (Leer) leitet den niedersächsischen Campus Hannover der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld (FHM). Als Oberstleutnant der Reserve bildet er Soldaten medial aus. Seit 2008, also seit zehn Jahren, ist er Präsident des Kreissportbundes Minden-Lübbecke. Jens Große lebt mit seiner Ehefrau, Sohn und Tochter…
Minden. Jeden Morgen fährt Hildegard Weber mit dem Auto nach Dützen, um die Post für die Firma zu holen. Vor 50 Jahren hatte sich ihr Ehemann Gerhard im Bereich Kunststoffverarbeitung selbstständig gemacht, und sie ist den Weg mitgegangen. Doch geplant war das nicht, denn Gerhard Weber hatte seinen Job verloren. So beginnt der Film zum…
Löhne. Sie war alt, sie war marode, sie musste weg. Mit 40 Kilogramm Sprengstoff hat Sprengmeister Oliver Marks am Dienstag, 15.November 2017, die Sudbachtalbrücke in Löhne-Gohfeld zum Einsturz gebracht. Mit einem unfassbar lauten Knall fiel die 2.500 Tonnen schwere Konstruktion zehn Meter in die Tiefe. Danach herrschte eine gespenstische Ruhe. “Alles in Ordnung”, sagte Oliver…
Friedewalde. Zum Jagdschein sei er gekommen durch den Vogelschutz. Das war im Jahr 1965, und der Friedewalder Willi Traue hatte in Fritz Grannemann seinen großen Förderer. Seit vielen Jahren nun schon ist er derjenige, der vorangeht. Was die Gruppe „Naturschutz“ des Heimatvereins Friedewalde seit ihrer Gründung im Jahr 1990 in Friedewalde auf die Beine gestellt…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK